Bereit für Zukunft? Jetzt Mitglied werden!

Aktuelles

25. Oktober 2024

Vier Tage als Abgeordnete im Bundestag

 Ich durfte vom 12. Oktober bis zum 18.Oktober die Arbeit als Abgeordnete des höchsten Parlaments in Deutschland erleben. Durch das Programm „Jugend und Parlament“ bin ich, in meiner Rolle, zur 56 jährigen Josefa Rams geworden, die mit einer Ausbildung zur Kfz-Sachverständigerin schon seit 20 Jahren im Bundestag sitzt. Statt den bekannten Fraktionen gab es fortan die Bewahrungspartei (BP), die Partei für Verantwortung und Engagement (PEV) und last but not least die Gerechtigkeitspartei (GP). Als Abgeordnete der GP saß ich in Fraktionssitzungen, Arbeitsgruppen, einem Ausschuss für EU Angelegenheiten und hatte auch die Ehre den Plenarsaal des Reichtages zu betreten und dort auf den Sitzen der echten Abgeordneten Platz nehmen zu dürfen und als Josefa Rams zu arbeiten.

Das Leben als Abgeordnete, mal in Ausschüsse, mal in diesem großem Saal sitzen und immer mal wieder auch eine Rede halten, oder? Naja, nicht ganz. Um unser Verständins für die eigentliche Artbeit möglichst zu vergrößern hatten wir vergleichbare Zeitpläne. Frühstück gab es bis 07:15 Uhr und um halb Neun sollte man im Bundestag sein. Nach einem kurzen Treffen in der Landesgruppe, die so ein bisschen die Familie unter den Abgeordneten darstellt, ging es direkt in eine Fraktionssitzung und anschließend wurde in den Arbeitsgruppen zu den jeweiligen Gesetzesentwürfen der Regierung, der wir und die PEV angehörten, beraten und neue Vorschläge gesammelt und abgestimmt. Als EU-Ausschuss haben wir uns mit ausländischen Investitionen befasst. Danach ging es zum Mittagessen, wobei wir 300 Jugendliche alle über unser politisches Interesse außerhalb des Planspiels redeten oder hitzige politische Diskussionen stattfanden.

Anschließend ging es direkt weiter mit einer Fraktionssitzung, in der die Ergebnisse der Arbeitsgruppen vorgestellt wurden und nach Rückfragen und inhaltliche Diskussionspunkten entweder verabschiedet oder abgelehnt wurden. Dies nahm mit vier Gesetzesentwürfen ordentlich Zeit in Anspruch. Nach dem Abendessen und einem erneuten Treffen in der Landesgruppe war es inzwischen schon 21 Uhr und viele waren müde. Es war ein intensiver Tag in den Gebäuden des Bundestages, doch das war nicht alles. Abends wurde sich entweder inhaltlich auf die Ausschüsse vorbereitet oder bis tief in die Nacht noch an den Reden gefeilt, die am Deinstag in der abschließenden Plenarsitzung gehalten wurden.

Die Zeit im Bundestag war also intensiv und es gab keine wache Minute ohne Politik als Gesprächsthema. Vier Tage in einer Art Bubble und als diese zu Ende war, habe ich einen ganzen Nachmittag nichts gesagt. So viele Impulse hab ich bekommen, sodass ich meiner Familie erst Mittwochnachmittag erzählte, was ich alles erlebt habe. Ich bin so unfassbar dankbar für diese Möglichkeit und diese vier Tage. Vielen Dank daher auch an Dagmar Andres MdB, die mir dies ermöglicht hat. Das Wochenende war unfassbar bereichernd und hat mir einen einzigartigen Einblick in die Arbeit als Abgeordnete ermöglicht.


Zurück